Die Ausgangssituation: Wenn Gewichtsverlust im Alter zur Herausforderung wird: „Bei mir fing es an, gesundheitlich bedenklich zu werden. Ich hatte 20 Kilo Übergewicht und ich bin klein, ich bin nur 1,55 groß und das ist dann schon, naja, und ich bin jetzt auch nicht mehr ganz jung. Ich bin 61.“
Als Arzt sehe ich es oft, wie der Gewichtsverlust im Alter besondere Herausforderungen mit sich bringt. Gerade die Kombination aus Übergewicht und kleiner Körpergröße bedeutet eine hohe Belastung für Gelenke und Herz-Kreislauf-System.

Gesund abnehmen: Die körperlichen Warnsignale
„Ich bin immer kurzatmiger geworden, wenn ich die Treppen hochgegangen bin. Ich hatte immer weniger Spaß an Bewegungen. Ich habe angefangen, Gelenkschmerzen zu haben.“
Aus medizinischer Sicht sind dies typische Anzeichen, warum Abnehmen im Alter so wichtig ist. Der Stoffwechsel verändert sich und die Gelenke reagieren empfindlicher auf Übergewicht.
Tipps zum Abnehmen im Alter: Was nicht funktioniert
„Ich war mental auch sehr häufig schlecht drauf. Ich wollte, weiß ich nicht, ich habe mich nicht mehr gezeigt. Ich habe Kontakte auch vermieden, habe mich zunehmend zurückgezogen.“
Der Wendepunkt: Gewichtsreduktion im Alter neu gedacht
„Und dann habe ich so gemerkt, in den Monaten, bevor ich mit dem Programm angefangen habe, da war so die Haltung, es ist mir eh schon alles egal. Ich esse und esse und esse und merkte, ich fahre so gegen die Wand, wenn ich so weitermache.“
Erfolgreiche Ernährungsumstellung ab 60
Was in Angelikas Fall anders war:
„Anders als gedacht war auf jeden Fall, dass es keine strengen Vorschriften gab oder dass es so eine ausgefeilte, strukturierte Diät war, sondern dass es darum ging, Verhaltensweisen zu überdenken, an dieses emotionale Thema ranzugehen.“
Die ersten Erfolge: Gesund abnehmen ohne Verzicht
„Was ich sehr erstaunt fand, war, dass ich ziemlich am Anfang schon nicht mehr den abendlichen Essdruck hatte. Diese Fressanfälle, diese Fressattacken, diese völlig unkontrollierten, das war von Anfang an eigentlich nicht mehr da.“
Nachhaltige Gewichtsabnahme im Alter
Die messbaren Erfolge sprechen für sich: „Ich habe fast 10 Kilo abgenommen mittlerweile. Möchte nochmal so viel abnehmen. Steck da jetzt im Moment so ein bisschen fest, aber eigentlich kann ich ganz entspannt sein.“
Lebensqualität steigern durch gesunde Gewichtsreduktion
„Ich bin nicht mehr so kurzatmig. Ich bin viel kontaktfreudiger wieder geworden. Auf Fotos stelle ich mich jetzt nicht mehr ganz nach hinten aus lauter Angst, dass man vielleicht sehen könnte, wie dick ich bin, sondern jetzt, ja, es wird besser.“
Abnehmen ab 60: Das rät Angelika
„Ich würde es allen Leuten empfehlen, die, so wie ich damals, einfach so das Gefühl hätten, ich komme alleine nicht weiter, ich weiß nicht mehr weiter, ich weiß nicht, wie ich das überhaupt jemals in den Griff kriegen soll. Die eben feststecken und schon viel probiert haben und keine Erfolge hatten.“
Als Arzt kann ich bestätigen: Gesundes Abnehmen im Alter funktioniert am besten durch das Verstehen und Verändern von emotionalem Essverhalten, kombiniert mit medizinisch und psychologisch fundierter Begleitung. Mit dem richtigen Ansatz und professioneller Unterstützung ist eine erfolgreiche Gewichtsreduktion auch ab 60 möglich – wie Angelikas Geschichte eindrucksvoll beweist.
Fazit: Abnehmen im Alter – der richtige Weg
Eine gesunde Gewichtsreduktion im Alter erfordert:
- Professionelle Begleitung
- Fokus auf emotionales Essverhalten
- Nachhaltige Ernährungsumstellung
- Realistische Ziele
- Medizinische Überwachung