Zielsetzung – So setzt du dir Ziele die du auch erreichst
Ziele setzten scheint sehr einfach zu sein: “Ich will schlank sein.” “Ich will stark sein”. “Ich will gut aussehen.” Aber warum handelt man dann nicht? Oder nur zögerl
Testosteronbooster
Von “Testosteronboostern” und anderen ähnlich unsinnigen Supplements solltest du eher die Finger lassen! Sie sind ist pure Geldverschwendung. Typische „Testosteronbooste
Weight Gainer – Notwendig? Alternativen!
„Weight Gainer“ oder „Mass Gainer“ sind Pulver, die es dir leichter machen sollen zuzunehmen. Sie sind vor allem ein Mix aus Proteinpulver und Kohlenhydrate
Eiweiß (Protein): Wie viel brauchst du wirklich? (Vorkommen, Bedeutung, Bedarf)
Eiweiß oder „Protein“ ist einer der Grundbausteine des menschlichen Körpers und einer der 3 Makronährstoffe: Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett. Eiweiße sind lange Ket
Zink – Mangel, Wirkung, richtige Dosierung
Zink ist ein essentielles Mineral, das in vielen Enzymsystemen deines Körpers eine Rolle spielt. Es unterstützt dein Immunsystem und kann den Testosteronspiegel erhöhen, sofern
Magnesium – Wirkung, Studien, Einnahme
Ein Magnesiummangel ist bei unserer heutigen Ernährung weit verbreitet. Deshalb ist Magnesium eines der „Basis Supplements“. Fast jeder Trainierende profitiert von ein
L-Carnitin (L-Carnitine)
L-Carnitin oder auf englisch „L-Carnitine“ (dt. Wikipedia, engl. Wikipedia) ist eine nicht-essentielle Aminosäure, die fast ausschließlich in Fleisch (Herz- und Muske
Simple 6 Programm – Verbesserung der Oberkörperbeweglichkeit
Die Flexibilität des Oberkörpers (v.a. Schultern und Brustwirbelsäule) stellt für viele ein Problem dar. Das hier vorgestellte Programm von Joe Defranco benötigt nur wenige M
Agile 8 Programm – Verbesserung der Hüft- und Unterkörperbeweglichkeit
Probleme mit der Beweglichkeit der Hüfte und dem Unterkörper stellen häufig ein Problem dar. Dieser Mangel an Flexibilität behindert nicht selten die korrekte Ausführung versc
Übertraining oder Überbelastung („Overtraining“ vs. „Overreaching“)
Viele denken schon an Übertraining (engl. „Overtraining“), wenn sie sich nicht mehr steigern können. Aber die meisten Hobbysportler werden nie in ihrem Leben ins Übe