"Inkonsequent, faul und undiszipliniert" - oder doch nicht?

Abnehmen scheitert nicht an fehlender Disziplin - der richtige, eigene Weg ist der Schlüssel

4,9
Rated 4.9 out of 5
48 Bewertungen

Dr. Dotzauers Arbeit findest du auch hier:

automatisch abnehmen cover buch dr dominik dotzauer - Automatisch Abnehmen: Ohne harten Verzicht, Frust, Fressattacken & MotivationstiefsDu willst abnehmen.

Vielleicht gehst du zum Sport.

Vielleicht lässt du vieles, was du liebend gerne isst, komplett weg.

Vielleicht isst du möglichst gesund.

Du zählst Kalorien, achtest auf deine Eiweißzufuhr oder befolgst Regeln, die für andere wohl gut funktioniert haben.

Aber irgendwann geht’s nicht mehr voran. Du bleibst stecken.

Und du fängst an, den Glauben in das zu verlieren, was du da machst.

Davor hast du nicht das gegessen, was heute zum Abnehmen an der Tagesordnung ist.

Vielleicht lässt du jeglichen Zucker und Süßigkeiten weg. Und du trinkst nur noch Wasser und Tee. 

Trotzdem purzeln die Kilos nicht.

Was läuft hier schief? Solltest du noch weniger essen? 

Brauchst du Lade- oder Fresstage? Oder machst du eigentlich alles richtig?

Und es dauert nur, bis du das schmelzende Fett mit deinen eigenen Augen sehen kannst?

Selbst wenn du genau weißt, wie es gehen sollte: Beim Abnehmen kannst du trotzdem immer wieder scheitern. 

Woran scheitert es? 

An der konsequenten Umsetzung.

Jetzt würde man meinen, dass man sich einfach zusammenreißen sollte.

Aber was hat es dir bis jetzt gebracht dir Vorwürfe zu machen? Oder es immer wieder zu versuchen in der Hoffnung, dass es jetzt endlich klappt?

Denn: Dein Körper wehrt sich. Dein Magen grummelt vor Hunger. Und dein Gehirn wiederholt im Autopilot deine alten Muster. 

Bei Stress isst du wieder völlig wahllos. 

Du überlegst, ob du das jetzt nicht lieber alles hinschmeißen solltest. Es bringt sowieso nichts, denkst du dir. 

Oder du versuchst dich zu motivieren: “Jetzt noch mal zusammenreißen!” und es mit noch mehr Disziplin zu versuchen.

Warum klappt es bei den anderen Leuten, aber nicht bei dir? 

Du bist nicht allein damit.

So wie dir geht es ganz vielen Menschen, die versuchen abzunehmen.

Deswegen sind es auch fast immer die gleichen Ursachen.

Und für die gibt es Lösungen!

Was wäre, wenn du automatisch abnehmen könntest?

Was wäre, wenn du automatisch abnehmen würdest? 

Du könntest essen, was du liebst mit dem guten Gewissen, dass du weiter abnimmst. Das Fett würde einfach wegschmelzen und du würdest dauerhaft schlank bleiben.

Genau das haben die Leute geschafft, die dauerhaft abgenommen haben und dauerhaft ihr Gewicht halten. Sie disziplinieren sich nicht konstant, sondern haben für sich ein System gefunden, mit dem sie schlank bleiben oder ihren Körperfettanteil steuern können.

Sie haben ihren eigenen Rhythmus gefunden, das Wichtige in ihrem Leben umzusetzen.

Dafür brauchst du erprobte Lösungen die mit deiner Psychologie arbeiten, statt gegen sie.

Die kannst du jetzt lernen in “Automatisch Abnehmen”.

Das Buch ist eine Sammlung aus sofort umsetzbaren Ratschlägen, die du bei jeder Diätform einsetzen kannst.

Du lernst:

  • Wie du Plateaus beim Abnehmen überwindest
  • Wie du von “ich muss” zu “ich will” kommst
  • Ausrutscher: Wie du sie sogar für dich nutzen kannst
  • Warum du mit weniger Disziplin erfolgreicher bist
  • Warum es egal ist, ob du deine Abnehmziele wirklich wie geplant erreichst (und was viel wichtiger ist)
Mit “Automatisch Abnehmen” kannst du leichter deinen Weg finden.

Erfolge mit dem “Automatisch Abnehmen” Konzept

Katrin aus Freiburg konnte mit “Automatisch Abnehmen” diese Transformation durchführen:

“Und dann hat es mich eben wie der Schlag getroffen…” – René

rene vorher nachher 300x225 - Automatisch Abnehmen: Ohne harten Verzicht, Frust, Fressattacken & Motivationstiefs
René hat 60 kg abgenommen

In seinem Bericht findest du raus:

  • was ihm bei den meisten Diätbüchern sauer aufstößt
  • warum ihn das Buch wie ein Schlag getroffen hat
  • warum er sich wirklich verstanden gefühlt hat.

Hier ist sein voller Bericht.

“Automatisch Abnehmen” ist nichts für dich, wenn:

  • du eine Sammlung von Rezepten suchst.
  • du eine neue, Hype-Diät ausprobieren willst.
  • du dein Gewicht und Körperfettanteil schon steuern kannst.
  • du etwas “Neues” suchst, dass ohne Umsetzung oder Anpassung die Kilos zum Schmelzen bringt.
  • du dich bei Ernährung & Abnehmen noch rein gar nicht auskennst und viele verschiedene Diätformen im Vergleich sehen willst
  • du ein (12 Wochen) Fitnessprogramm erwartest 

Du bist hier goldrichtig, wenn:

  • du schon einiges über Ernährung und Abnehmen weißt, aber es noch nicht so gut umgesetzt bekommst, wie du willst.
  • du verstehen möchtest, warum du “schwach” wirst und was du dagegen tun kannst.
  • du praxiserprobte Strategien suchst, um mit den Stolperfallen beim Abnehmen besser klarzukommen.
  • dir fehlende Motivation, Hunger und Verzicht oft einen Strich durch die Rechnung gemacht haben
  • du Ratschläge suchst, um deine Diät oder Ernährungsumstellung leichter durchzuziehen

"Kennst du das? Du weißt eigentlich, dass du gerade X oder Y nicht essen solltest und dennoch kannst du der Versuchung nicht widerstehen und langst ungebremst zu.

Dominik hat in seinem Buch "Automatisch Abnehmen" genau dieses Problem aufgegriffen und es in einem Schritt-für-Schritt-Plan zusammengefasst.

Endlich "automatisch" abnehmen und die Gewohnheiten schaffen, die du brauchst, um automatisch am Süßigkeitenregal vorbeizumarschieren."

johannes kwella portrait - Automatisch Abnehmen: Ohne harten Verzicht, Frust, Fressattacken & Motivationstiefs
Johannes Kwella
Autor & Trainer

Automatisch Abnehmen als eBook ist nur noch für Klienten verfügbar

Hinweis: Da die Ergebnisse in der direkten Betreuung so viel besser waren als in der selbstständigen Anwendung – gibt es “Automatisch Abnehmen” nur noch für Klienten.

So musst du nicht mehr ewig herumprobieren, sondern wirst ans Ziel geführt. Wenn du Hilfe willst, frag an für ein kostenfreies Erstgespräch.

Wie bekommst du "Automatisch Abnehmen"?

Das Buch ist hier nur in digitaler Form erhältlich. Damit kannst du sofort nach dem Kauf loslesen & du bekommst eine verbesserte Version kostenlos zugeschickt.

Im Komplettpaket sind folgende Boni dabei:

eReader Format: ePub & Mobi (ohne nervigen Kopierschutz)

Lies "Automatisch Abnehmen" auf deinem Kindle oder einem ähnlichen eReader.

Bonus: "Ausrutscher überwinden" als Arbeitsblatt

Mit dieser Checkliste kannst du der “Naschfalle” entkommen und sogar noch aus jedem Ausrutscher lernen. Genau diesen Prozess durchlaufe ich auch regelmäßig mit meinen Klienten, um immer wieder zuverlässig "reinzukommen".

Bonus: Ernährungsanalyse als Arbeitsblatt

Ständiger Hunger, du nimmst nicht ab oder fühlst dich müde, schlapp und kaputt? Oft liegt das an deiner Ernährung. Mit diesem Arbeitsblatt wirst du Schritt für Schritt deine Fehler selber finden - und beheben können.

Bonus: Party Protokoll - Alkohol trinken & trotzdem abnehmen

Wenn du auch richtig ordentlich trinken willst, ohne Kalorien zu zählen und trotzdem Fett verlieren willst dann ist das Party Protokoll nützlich für dich. Mit diesem Protokoll kannst du bei einer Hochzeit, Party oder einer Feier gut trinken und trotzdem nicht zunehmen - oder sogar weiter abnehmen. Das Protokoll bekommen sonst nur meine Klienten.

Gebündeltes Wissen, um dir selber günstiger zu helfen

Im E-Book findest du gebündelt das Wissen, für das du mehrere Stunden Betreuung und Beratung bei mir buchen müsstest. Statt dafür mehrere hundert Euros zahlen zu müssen, kannst du dir so wesentlich günstiger alles Wichtige selber anlesen. 

Und wie gesagt: falls es dich nicht überzeugt bekommst du dein Geld zurück – eine E-Mail genügt.

Noch Fragen?

Schreib mir via dem Kontaktformular und ich beantworte dir deine Fragen persönlich.

"Automatisch Abnehmen" als Hörbuch (auch nur noch für Klienten)

Das Hörbuch bekommst du als MP3 und M4b Datei – auf jedem Gerät also abspielbar und kein nerviger Kopierschutz.

Hier findest du eine Hörprobe:

Die Hörprobe ist spannend für dich, wenn du Diäten, Sport und Konzepte immer wieder abbrichst, weil du frustriert, hungrig und genervt bist. Oder wenn du es schaffst schlank zu werden, nur um wieder zuzunehmen.

Was andere Fitnessexperten, Trainer und Therapeuten sagen:

"Das Buch ist geil. Chapeau!"
autorenportrait mark 056 high res 283x300 - Automatisch Abnehmen: Ohne harten Verzicht, Frust, Fressattacken & Motivationstiefs
Mark Maslow
Autor & Blogger auf Marathonfitness.de

"Dr. Dominik Dotzauer schafft es in seinem Buch nicht nur das WIE zu erklären, sondern auch Motive und Motivation für das WARUM zu geben.

Neben dem richtigen Mindset gibt er praktische Tipps in einer Schritt für Schritt Anleitung, die auf wissenschaftlichen Untersuchungen basieren.

Dr. Dotzauer verpackt die übliche Informationsflut beim Thema Diät und Abnehmen in einem leicht verständlichen Ratgeber."

florian kolditz - Automatisch Abnehmen: Ohne harten Verzicht, Frust, Fressattacken & Motivationstiefs
Florian Kolditz
Physiotherapeut & Personal Trainer

Wenn man ein paar Dinge verstanden hat, kann Abnehmen total simpel sein. Aber gleichzeitig ist es auch echt echt schwer.

Plateaus, Feinjustierung, Stress, Emotionen...

Das was ich selber übers Abnehmen auf meinem Weg gelernt hab, hab ich auch in Dominiks Buch wiedergefunden.

Die Phasen, die Verantwortung übernehmen, mit Emotionen und Ängsten klarkommen.

Vlt. ist auch der ein oder andere Ratschlag und Tipp dabei für dich - kann ich mir gut vorstellen!

Wer schon im Thema ist und viel übers Abnehmen weiß aber der letzte Klick fehlt: Automatisch Abnehmen kann genau der entscheidende Anstoß sein.

leanne singer vorher nachher 1024x1024 - Automatisch Abnehmen: Ohne harten Verzicht, Frust, Fressattacken & Motivationstiefs
Leanne Singer
-76,9 kg abgenommen & noch auf dem Weg von 160 kg zu 64 kg

Der Abnehmführerschein in Buchform, auch zur Auffrischung nützlich mit psychologischem Plus.

Zu empfehlen für Anfänger/Diäter oder Coaches/Berater, die neben grundlegenden Ernährungs-/Stoffwechselbasics noch mal oder überhaupt einen Überblick über psychologische Aspekte haben möchten.

Dieses Buch ist sozusagen Fahrtheorie und Praxis in einem & hilft dir den Abnehmführerschein zu machen. Eine Anleitung für den eigenen Weg wird angeboten. Gehen muss man ausgerüstet dann selbst.

christian kirchhoff - Automatisch Abnehmen: Ohne harten Verzicht, Frust, Fressattacken & Motivationstiefs
Christian Kirchhoff
Mitgründer DKKA (evidenzbasierte Trainer Akademie) & Entwickler der Ernährungsberaterausbildung

Noch nicht entschieden?

Lass dir per E-Mail kostenfrei Auszüge und Einblicke in die Konzepte aus dem Buch zuschicken in Form des kostenlosen Abnehmen-Kompaktkurses.

Über den Autor

dr dominik dotzauer kreisrund profil 300x300 - Automatisch Abnehmen: Ohne harten Verzicht, Frust, Fressattacken & MotivationstiefsDr. med. Dominik Dotzauer ist Arzt, lebt in Berlin und hat sich auf evidenzbasierte Methoden zur Verbesserung von Gesundheit und Fitness spezialisiert.

Dr. Dotzauer wurde bereits von der Welt, Bild, Men’s Health und Women’s Health als Experte für Gesundheit, Ernährung und Sport hinzugezogen.

Seine Promotion hat er über die Psychologie der Verhaltensänderung geschrieben. Das, was er aus diesen Forschungsprojekten an der Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf gelernt hat, findest du in kondensierter Form in “Automatisch Abnehmen”.

“Von Dominik habe ich noch keine Fettlogik gehört! Er erzählt kein unrealistisches Blabla, sondern sagt klipp und klar, wie der Weg aussieht, um abzunehmen.”

Dr. Nadja Hermann, Autorin des Spiegel Bestsellers “Fettlogik überwinden

bekannt aus media logo banner 1 1024x75 - Automatisch Abnehmen: Ohne harten Verzicht, Frust, Fressattacken & Motivationstiefs

Häufige Fragen:

“Was ist, wenn mir es nicht gefällt oder nicht weiterhilft?”

Falls es dir nicht gefällt, schreibst du innerhalb von 15 Tagen nach Kauf eine E-Mail. Du bekommst direkt dein Geld zurück. Damit hast du genug Zeit, um das Buch zu lesen und die Ratschläge auszuprobieren. Ich würde mich freuen, wenn du mir noch beschreiben kannst, warum es dir nicht geholfen hat. Damit wird dann das Buch verbessert, damit es nicht jemand anderem genauso geht.

“Kann ich das Buch gedruckt bekommen?”

Nein, vorerst kannst du das Buch nur digital als PDF bekommen. Du kannst es dir allerdings via Epubli.de oder ähnlichen Anbietern ausdrucken lassen. Es gibt keinen Kopierschutz auf der Datei, nur ein Wasserzeichen. 

Das Buch ist außerdem mit Random House / dem Südwest Verlag in gedruckter Form z. B. hier auf Amazon, auf Buecher.de oder in jedem Buchladen zu bekommen. 

“Bekomme ich Updates beim Ebook?”

Ja! Im Gegensatz zum gedruckten Buch bekommst du via E-Mail lebenslang Updates. Du wirst zum einmaligen Preis immer die neuste Variante des Buchs haben.

“Wie kann ich es verschenken?”

Dafür kannst du auf das Geschenksymbol auf dem Weg zur Kasse klicken. Du kannst dann die E-Mail-Adresse des zu Beschenkenden angeben.

zur kasse 2019 01 12 13 29 421 o1x19gz0moev0fj1w9e7qjz0t1snah4qu66hcn9mri - Automatisch Abnehmen: Ohne harten Verzicht, Frust, Fressattacken & Motivationstiefs

Rezensionen & Erfahrungsberichte von Lesern

4,9
Rated 4.9 out of 5
4.9 von 5 Sternen (basierend auf 48 Erfahrungen)
Exzellent90%
Sehr gut10%
Ok0%
Schlecht0%
Schrecklich0%

Alle Rezensionen:

Das neue Standardwerk zum Thema Abnehmen!

Rated 5 out of 5

Ich beschäftige mich schon seit diversen Jahren mit Ernährung, Training, Fitness, etc. und habe so ziemlich alles durchprobiert – von simplem Kalorienzählen, Makros Tracken bis hin zu Paleo, Keto, IF & CO.

Aber: Das nackte, logische Wissen ist einfach nicht alles. Diäten scheitern nicht unbedingt wegen mangelndem Wissen.

Diäten scheitern aus psychologischen Gründen.

Und genau da geht “Automatisch Abnehmen” deutlich weiter als alles, was ich bisher gelesen habe.

Warum scheitere ich überhaupt?

Warum kann ich das nicht “einfach” durchziehen?

Und konkreter:

Was kann ich anders machen, damit es endlich klappt?

Und genau hier habe ich persönlich meinen größten Nutzen aus dem Buch gezogen. Und das schon nach wenigen Seiten!

Die nackten Fakten werden natürlich auch behandelt: Kalorien, Makros, Nahrungsmittel, etc. Alles nötige drin. Unwichtiges und Bro-Science sucht man vergeblich.

Ich kann das Buch nur jedem empfehlen, der abnehmen möchte. Als kompletter Neueinsteiger oder als gescheiterter Wiederholungstäter findet man hier definitiv die richtigen Informationen.

Markus Wege

Paradigmenwechsel

Rated 5 out of 5

Als ich das erste Mal einen Hinweis auf Dominik Dotzauer im Netz gefunden habe, war das der Verriss eines geschäftstüchtigen jungen Mann, der vorgibt, das Rad neu erfunden zu haben und dabei nur Allgemeinplätze publiziert, für die kein Mensch eine Doktorarbeit lesen, sondern nur seinen Verstand benutzen muss.

Solch gehässige Kritik liest man oft, wenn jemand die geniale Idee hat, vorhandene Elemente neu zu kombinieren und daraus etwas ganz Neues zu erschaffen. Besonders heftig wird die Kritik, wenn der kreative Verwerter von Altbekanntem damit auch noch wirtschaftlichen Erfolg anstrebt und erzielt.

Da ich persönlich Neid für die aufrichtigste Form der Bewunderung halte, war mein Interesse geweckt und ich habe mir Dominiks Website angeschaut.

Da ich einerseits schon online unterwegs war, bevor 1989 im CERN das WWW erfunden wurde und andererseits das Umblättern und Bearbeiten von Büchern mit Stiften und eingelegten Zetteln mir sinnliche Freude bereitet, habe ich mich gefreut, dass es kurz vor Weihnachten 2020 eine gedruckte Zusammenfassung seiner Methode zur Gewichtsreduktion geben sollte und habe mir das Buch gestern selbst geschenkt.

Was mich sehr beeindruckt hat, ist Dominiks Beharren auf wissenschaftlicher (und nicht nur anekdotischer) Evidenz sowie seine von Einfühlungsvermögen, Achtung und Ermutigung getragene innere Haltung gegenüber seinen Lesern bzw. Klienten oder Patienten. Kein Halbgott in Weiß, der mir von oben herab zu verstehen gibt, dass ich nicht so dick sein müsste, wenn ich nicht so dumm wäre, sondern ein ehemals pummeliger Junge, der zu einem sportlichen, gesunden und gescheiten jungen Mann herangewachsen ist und der bereitwillig seine Entwicklungsschritte inkl. Umwegen, Sackgassen und Rückschlägen mit jedem Menschen teilt, der sich die Zeit nimmt, seine Website zu lesen und die dort gewonnenen Einsichten in die Tat umzusetzen, ist mir zuerst im Netz und dann im Buch begegnet.

Indem ich meinen Fokus von “Ich will mein Körpergewicht in x Wochen um y Kilogramm reduzieren” auf “Ich möchte lernen, dauerhaft als schlanker Mensch zu leben.” geändert habe, ist meine Aufmerksamkeit von der Zahl auf der Waage zu meinem täglichen Tun und Lassen gewechselt. Und von da aus zu meinen bereits funktionierenden und bewährten Alltagsroutinen.

Dick sein kann ich blind im Schlaf. Dicker werden ist eine meiner leichtesten Übungen. Ebenso, wie Schuhe putzen, Kartoffeln schälen oder Autofahren. Darüber denke ich gar nicht mehr nach, das passiert nebenbei.

Abnehmen kann ich auch. Nicht ganz so mühelos. Aber es klappt. Manchmal. Vorübergehend. Mit viel Quälerei.

Ein schlanker, sportlicher Mensch war ich zuletzt während meines Studiums, d.h. als junge Frau ohne Kinder und andere familiäre Verpflichtungen.

Als alternde, berufstätige Single-Mutter mit pflegebedürftigen Eltern und Vollzeitjob sah ich mich jahrelang außerstande, in meiner spärlichen Freizeit das Fitness- und Beauty-Programm von “Germany’s Next Topmodel” oder “The Biggest Loser” durchzuziehen. Abgesehen davon, dass allein die Stimme von Frau K. aus Gummersbach bei mir den Wunsch nach Ohrstöpseln weckt. Und auf fat-shaming habe ich schon allergisch reagiert, als das Wort in Deutschland noch unbekannt war und ich in der dritten Klasse rank, schlank, sportlich und schlagfertig, die Hänseleien gegenüber pummeligen und/oder Brille tragenden und/oder nicht-deutschen Mitschülern rabiat und wirksam unterbunden habe.

Als ich in der Pubertät miterleben musste, wie gleichaltrige Mädchen eine Mitschülerin zuerst in die Magersucht und dann in die Psychiatrie gemobbt haben, war für mich klar, dass nur gestörte, bösartige Menschen das Kalorienzählen erfunden haben konnten, um schwache Mitmenschen mit wenig Selbstachtung vorsätzlich in den vorzeitigen Tod durch Verhungern oder Suizid wegen tödlicher Scham zu treiben. Klassischer Fall von “anekdotischer Evidenz” und zugleich sehr überzeugend, da selbst hautnah miterlebt.

Aus diesem Irrglauben hat mich (40 Jahre älter und 80 Kilo schwerer) Frau Dr. Nadja Hermann mit ihrem Bestseller “Fettlogik überwinden” befreit.

Nachdem sie zweifelsfrei und am eigenen Leib belegt hatte, dass das CICO-Prinzip nur dann nicht funktioniert, wenn die Berechnungsgrundlagen fehlerhafte Daten sind, habe ich in einem Vierteljahr einen halben Zentner Körperfett abgebaut. Ohne mir darüber Gedanken zu machen, dass ich mitten in den Wechseljahren und Abkömmling von Generationen guter Futterverwerter bin oder mich darum zu sorgen, dass mein Stoffwechsel ruiniert werden könnte.

Allerdings habe ich das Abnehmen als zeitlich befristete Zwangsmaßnahme wider meine eigentliche Persönlichkeit durchgeführt, sodass nach drei Monaten die Macht Jahrzehnte alter Gewohnheiten zu stark für meine Willenskraft geworden ist.

So bin ich mit meinem Gewicht mehr als drei Jahre “Achterbahn gefahren”: Langsam, mit Serpentinen und Umwegen nach oben schrauben und dann, am Wendepunkt, d.h. wenn ich wieder einmal mit gesträubtem Haar und Schockstarre die Zahl auf der Waage und/oder die zu enge Jeans und/oder mein Spiegelbild bewusst wahrgenommen habe, wieder mit Schwung in die Tiefe.

Meine Diät-Episoden wurden jedesmal kürzer. Drei Monate am Stück mich zu etwas zu zwingen, was mir innerlich zuwider war, habe ich nie wieder geschafft.

Dafür wurde mein tägliches Kalorien-Defizit bei jedem Neustart größer. Am rasantesten habe ich Gewicht verloren, als ich vor einem Jahr während einer Reha auf ärztlichen Rat an einer Fastenwoche teilgenommen und mein Magenknurren mit Gruppendynamik übertüncht habe. Pfui Deibel … so etwas wollte ich nie wieder erleben.

Prinzipiell hatte ich mit zunehmendem Alter alle Lebensbereiche auf eine solide, selbstbestimmte Basis von >>’n Scheiß MUSS ich!

Nur im Zusammenhang mit meinem Übergewicht hatte ich bisher den Ausweg aus dem Teufelskreis von K(r)ampf, Scheitern, Scham, Selbstverachtung und Resignation ohne Dominiks Unterstützung nicht gefunden.

Mit der Lektüre seines Buches fügten sich in meinem Kopf mit einem Mal zahllose Puzzle-Teilchen aus meiner eigenen Lebenserfahrung zu einem sinnvollen Ganzen zusammen.

Als schlanker Mensch zu leben ist kein Zustand, sondern ein dynamischer Prozess, der idealweise halbbewusst nebenbei abläuft. So, wie Schwimmen, oder Korrespondenz in einer Fremdsprache. Anfangs quält man sich furchtbar, schluckt Wasser, strampelt sich ab oder verhaspelt sich in unvertrauten Vokabeln und Grammatikregeln. Wenn man sich davon nicht entmutigen lässt, spürt man irgendwann den Auftrieb des Wassers und entwickelt intuitives Sprachgefühl. Dann ist ein Besuch im Schwimmbad oder ein Telefonat ins Ausland so stressfrei und vertraut, wie das Sitzen im eigenen Wohnzimmer.

Hagere, knochige Menschen tun sich beim Schwimmen lernen naturgemäß schwerer als athletische und gar adipöse Nichtschwimmer. Fette Menschen haben im Wasser ihre Rettungsringe immer dabei und frieren auch nicht so leicht.

Introvertierte Menschen, die auch in ihrer Muttersprache wenig Freude an mündlicher und schriftlicher Kommunikation haben, werden deutlich mehr Energie und Zeit investieren müssen, um sich auch nur eine einzige weitere Sprache anzueignen, als kleine Quasselstrippen, die das Warum-Alter nie mehr verlassen und Freude am Austausch mit ihren Mitmenschen haben.

Dass das eine oder andere für diese oder jene Menschen einfacher ist, heißt nicht, dass die von Natur aus weniger begünstigten nicht durch Hartnäckigkeit und Ausdauer ebenfalls ganz ordentliche Fortschritte machen können.

Eventuell dauert’s länger, eventuell ist ein Wechsel der Methoden hilfreich … aber mit Ausdauer, Frustrationstoleranz und der Bereitschaft, aus Fehlern zu lernen, lässt sich buchstäblich alles lernen. In jedem Alter.

Das o.g. ist für mich fester Bestandteil meiner bisherigen Lebenserfahrung und meines Menschenbildes.

Dominiks Worte sind bei mir deshalb auf fruchtbaren Boden gefallen.

Ich bin immer noch in Lebensumständen, die mit denen einer Olympiasiegerin oder eines Topmodels nicht vergleichbar sind. Aber auch ich kann mich auch einen Weg machen, der mir einen Lebensabend ohne Gelenkverschleiß, metabolisches Syndrom und Kurzatmigkeit in Aussicht stellt. Wenn ich mit meinem neuen Fahrrad “Leben in einem gesunden Körper” öfter im Graben lande, als Vierjährige, die mit zwei Jahren schon Laufrad fahren konnten bzw. als Leute, die von Natur aus weniger Appetit und von Haus aus andere Gewohnheiten mitbringen, DANN IST DAS JETZT EBEN SO.

Jeder Mensch hat andere Gottesgaben und Talente. Meine Hartnäckigkeit (böse Zungen sagen: mein Dickkopf) und meine Effizienz (böse Zungen sagen: meine Faulheit) werden mir helfen, meinen ganz persönlichen Weg in meinem ganz eigenen Tempo zu gehen.

Dabei vergleiche ich mich nicht mit Karl Lagerfeld oder Heidi Klum, sondern nur mit meinem gestrigen Selbst.

Dominiks Buch hat mir die Augen geöffnet, für die Vielzahl an Möglichkeiten, die ich auf meiner Reise nutzen kann.

100% Kaufempfehlung für alle, die ihre Adipositas nicht länger als unabänderliches Schicksal erleiden und selbst etwas daran ändern wollen.

Neandie

Praxisnah und gut umzusetzen

Rated 5 out of 5

Es gibt ja schon sooo viele Bücher mit Geheimrezepten, daher war ich skeptisch. ABER ich wurde überrascht :Endlich ein Buch, das kein Geheimrezept verspricht. Ohne Zeigefinger und Stress erfährt man wie man seinen eingefahrenen Routinen den Kampf ansagt. Persönlich hat mir das Konzept kontinuierlich abnehmen gut gefallen, da radikale Veränderungen in der Vergangenheit nicht nachhaltig geholfen haben bei mir . Besonders hilfreich finde ich die Tabellen und Infos im Buch (wie zb zu Eiweiß)

Kann das Buch nur weiterempfehlen.

Andrea

Wenn man will, erfährt man hier das “Wie” (Abnehmen u. Gewicht halten)

Rated 5 out of 5

Ich bin davon überzeugt, dass das Buch vielen Menschen beim Erreichen ihrer Ziele helfen kann u. wird!

Aufgrund meiner eigenen Erfahrungen habe ich bereits Basiswissen zum Thema Abnehmen gesammelt u. dennoch gab es in Teil I “Die Theorie: Das richtige Wissen” einige nette und neue Details zu lernen. Besonders interessant ist für mich jedoch Teil III “Erste Hilfe bei typischen Problemen”, denn die gibt es auch im Gewicht-Halte-Modus.

Positiv hervorzuheben:

?Vom Inhalt des Buches bin ich absolut überzeugt!

?Das Buch ist m. E. für Jedermann ohne große Vorkenntnisse geeignet.

?Ich mag, dass Dominik den Leser direkt ansprichst. Der Erzähler wirkt wie ein guter Freund, nicht wie ein Oberlehrer, nicht von oben herab. Dennoch ist es nicht so flapsig, dass man Dominik Kompetenz absprechen möchte.

?Die Struktur des Buches ist ausgezeichnet! Der Aufbau u. die Gestaltung erinnern mich an Schulbücher von früher, aber die guten ;+)

?Die inhaltlichen Wiederholungen empfand ich zwar manchmal als anstrengend, aber ich weiß wie wichtig diese sind. Die Wiederholungen waren m. E. bei den richtigen Themen. Insofern alles bestens!

?Das Buch hat mich sogar zum Lachen gebracht ;+)

Negativ:

?Es wird sehr oft auf die Homepage für weiterführende Lektüre verwiesen.

?An manchen Stellen hätte ich mir mehr Ausführungen gewünscht. Ich dachte: “Uh, jetzt wird’s spannend!” u. schon war das Thema bereits beendet (oder es folgte o. g. Verweis).

?Mir fehlt noch etwas: Warum sollte ich das eigentlich alles machen? Warum überhaupt abnehmen?

?Auch wenn das Buch insgesamt verständlich geschrieben ist, gab es (wenige) Stellen, bei denen ich dachte: “Huch, das muss Lieschen Müller aber 2x lesen, um es zu verstehen.”

Salo

Neues Buch? Neue Erkenntnisse für einen alten Hasen?

Rated 4 out of 5

Zunächst dachte ich: „Ein (weiteres) Buch zum Thema Abnehmen oder Ernährung lesen? Ich weiß doch schon alles zu diesem Thema!“ Ich habe mich in den letzten Jahren intensiv mit dem Thema Ernährung und Sport auseinandergesetzt, folge vielen Influenzier auf dem Gebiet auf Instagram und anderen Medien, bestelle mir jede Neuerscheinung, die mir nach Lesen des Buchrückens für sinnvoll erscheint. Was kann ich also nun noch dazulernen? Gibt es da überhaupt noch etwas, dass ich nicht weiß?

Die Antwort ist ja, denn in diesem Buch wird die psychische Seite des Essens, die Macht der Gewohnheiten und der unbewussten Abläufe in uns kurz – unser Verhalten – thematisiert. In der Theorie bin ich nämlich gertenschlank, weil ich ganz genau weiß, wie ich ein Kaloriendefizit kreiere, welche Makronährstoffverteilung optimal ist, welche Supplements sinnvoll sind. Ich habe erfolgreich 30 kg abgenommen vor 5 Jahren (Kalorienzählen und Kraft/Ausdauersport) und es weitgehend gehalten. Leider nahm ich seit dem ersten Corona Lockdown im März 2020 kontinuierlich an Gewicht zu, so dass es mittlerweile 8 kg mehr (von meinem niedrigsten Gewicht) auf der Waage geworden waren. Ich wusste auch in dieser Zeit genau, was ich hätte besser machen können, konnte es aber nicht mehr durchhallten bzw. konsequent umsetzen. Es schien mir zu entgleiten.

Mein größtes Problem, warum zum Teufel konnte ich 5 Jahre lang 3-5 x in der Woche konsequent zum Krafttraining gehen im Fitnessstudio und warum schaffe ich es nicht, zu Hause ein Körpergewichtstraining in einer ähnlichen Regelmäßigkeit durchzuziehen? Die Antwort fand ich im Buch zu dem Thema Fähigkeiten bzw. Vollautomatisches Verhalten (Verhaltensschleifen). Denn das Ändern von Gewohnheiten ist extrem schwer. Und ich war gezwungen meine Gewohnheiten (nach der Arbeit mit gepackter Tasche in Studio) zu ändern in: zu Hause die Zeit finden ein Training durchzuziehen. Und so lächerlich einfach das klingt, genau das war mein Problem, ich habe „den Dreh“ nicht bekommen. Nach dem Lesen des Buches habe ich den Ratschlag umgesetzt, einen festen Termin für mein Heimtraining zu setzen. Denn der Gedanke, dass ich heute zu müde bin und das Training ja auch morgen noch machen kann, hatte mich zuvor verleitet, es täglich auf morgen zu verschieben. Und auch die Erklärung, dass Motivation nicht zwingend die Reihenfolge Motivation, Handlung, Resultat bedeutet, sondern auch diese Reihenfolge: Handlung, Resultat, Motivation bedeuten kann, hat mir die Augen geöffnet. Eine Mini Handlung durchführen, z.B. einfach in die Sportklammotten und mit einer Kniebeuge anfangen hat für mich dann automatisch dazu geführt, dass ich ein vollständiges Ganzkörpertraining durchgezogen habe.

Auch das Kapitel: von „müssen“ zu „wollen“ hat einen kleinen Schalter umgelegt. Die innere Einstellung zum Thema Abnehmen hatte bei mir immer viel mit Willenskraft zu tun. Ich muss das oder das durchhalten oder aushalten oder ich darf dem nicht nachgeben usw., es war ein täglicher Kraftakt. Das Ganze von der Seite zu betrachten, dass ich das Verhalten ausführen will (um an mein Ziel zu kommen) und nicht muss, hat alleine schon geholfen. Bei meinem täglichen Spaziergang ist es schon lange nicht mehr ein „ich muss“, sondern ein „ich will“ diese Schritte gehen, es tut mir gut, es macht mir Spaß, es entspannt mich.

Auch der Verzicht von hochkalorischem Essen fiel mir sehr schwer. Durch das Lesen des Buches, schaffte ich es, Versuchungen einfach mal aus dem Weg gehen, mich den Versuchungen nicht mehr auszusetzen. Ich habe zum Beispiel meinen Mann und meinen Sohn gebeten, ihre Süßigkeiten irgendwo zu lagern, wo ich es nicht sehe und in Versuchung geraten kann. Das erspart mir die Kraftanstrengung zu wiederstehen und mich disziplinieren zu müssen. Andere kalorienreiche und nährstoffarme Nahrungsmittel sprechen mich ohnehin nicht an, da ist das dann auch nicht nötig, sie aus dem Weg zu räumen aber bei Schokolade werde ich allein durch den Anblick und die Verfügbarkeit schwach! Also aus dem Auge, aus dem Sinn!

Da ich seit Jahren Kalorien zähle (myfitnesspal) und es mir eine gewisse Sicherheit gibt, werde ich dies auch weiterführen. Das bedeutet immer gute Planung, vorkochen, immer vorbereitet sein. Allerdings werde ich an Tagen, an denen es mir schwerfällt oder aufgrund von äußeren Umständen schwer umzusetzen ist, einfach mal den Ratschlag umsetzen, sich zuerst mit Gemüse und Proteinhaltigem zu sättigen. So habe ich neulich in einer Mittagspause (ich hatte meine gesunde vorbereitete Mahlzeit zu Hause vergessen) im Supermarkt Mini Gurken, Snack Möhren und Harzer Roller gekauft und diese gegessen. Sättigend, nährstoffreich, ausreichend. Und ohne große Vorbereitung möglich, der Gang zum Bäcker hätte genau so viel Zeit in Anspruch genommen. Alternativ hätte ich auch ausprobieren können, den Hunger einfach auszuhalten aber soweit bin ich noch nicht. Ich brauche das Gefühl der Sättigung um zu funktionieren.

Ich würde das Buch jedem empfehlen. Wer keine theoretischen Kenntnisse von dem Thema Ernährung, Diät usw. hat sowieso, denn hier wird das Wesentliche, das Wichtige detailliert erklärt. Aber eben auch jedem, der glaubt schon alles zu dem Thema zu wissen, aber dennoch nicht seine Ziele und Wünsche langfristig erreicht und gehalten hat. Ich werde es auf meinem Weg immer wieder zu Rate ziehen, mir jedes Kapitel noch einmal durcharbeiten, wie empfohlen mit Stift eigene Notizen machen und als Arbeitsbuch betrachten.

Eva, 48

Bedenken hatte ich keine

Rated 5 out of 5

Bedenken hatte ich keine. Es wirkt anfangs immer wie ein neuer Hoffnungsschimmer, dass es dieses Mal klappen würde. Endlich ein Buch, dass sich mit den großen Themen befasst. Nicht nur “Du musst abnehmen. Iss weniger, beweg dich mehr!”, sondern wirklich den psychologischen und sozialen Aspekt vornimmt.

Wo liegen die Fehler?

Was ist eine Routine, die es zu durchbrechen gilt?

Wie ist das mit dem emotionalen essen? Und dazu muss man wirklich Zettel und Stift in die Hand nehmen.

Wenn man sich dann mit sich selbst befassen muss und nicht nur darüber im Buch liest, werden ganz neue Ebenen klar.

Ich bin schon immer übergewichtig. Von Kindheit bis jetzt mit fast 30. Erfolge, die sich auch mal 1 Jahr hielten, gab es zwar, aber nie dauerhaft.

Ich hatte wirklich gehofft noch ein paar Aha-Momente zu bekommen.

Und die hatte ich auch.

Ich fand klasse, dass es zum einen Nah am Menschen ist. Bestimmt hat sich jeder, der es gelesen hat, sich in einem oder mehreren Kapiteln wiedergefunden.

Außerdem ist es heutzutage wichtiger denn je wissenschaftlich zu arbeiten. Da draußen gibt es so viel Geschwurbel und bestimmt hat jeder mit Gewichtsproblemen schonmal mit der Diät aus der neusten Klatschzeitung geliebäugelt.

Die 3 wertvollsten Punkte:

1. Ich habe die Pille abgesetzt. Erstmal nur mit dem Gedanken “mal schauen was passiert.” Im Buch wurde das als ein Grund/Hemmnis angeführt.

2. Ich habe meine Ziele klar formuliert. Nicht nur “”ich will abnehmen”” sondern auch mal die Frage:””Was soll sich genau ändern? Was wäre anders?””

3. Ich habe gelernt, dass ich mich nicht schlecht fühlen muss, weil ein Tag mal nicht so lief. Man sollte kein Mitleid mit sich haben, sondern einfach sich so behandeln, wie man einen Freund behandeln würde.

Ich würde es (bzw habe es schon) einer Freundin weiter empfehlen. Wir zwei waren schon immer “die Dicken” und auch sie hat noch nicht ihren Weg gefunden. Emotionales essen steht bei ihr auch an der Tagesordnung und Plateaus lassen sie oft verzweifeln.

Ich habe das Buch erst gelesen. Davon allein wirds nicht besser. Erst als ich wirklich mit Zettel und Stift mir selbst auf den Grund gegangen bin (und das regelmäßig, denn man findet immer wieder neues oder aktualisiert es), sind 3 kg ganz nebenbei weg gewesen. Das ist doch schonmal ein guter Anfang.

Madlen

Ein Buch mit dem gearbeitet werden will

Rated 5 out of 5

Ich habe mir das Buch von Dr. Dominik Dotzauer eigentlich gekauft, um eine Anleitung zum Abnehmen zu bekommen. Bekommen hab ich allerdings einen Handwerkskoffer, mit dessen Instrumenten ich lernen musste/wollte umzugehen.

Das Buch ist sehr sinnhaft gegliedert und der Schreibstil ist, dafür dass es ein Fachbuch ist, nicht trocken, sondern sehr sympathisch zu lesen. Es wird der Eindruck erweckt, man befände sich in einem Gespräch.

Ich hab nie gedacht, dass ich eine emotionale Esserin bin und habe das immer von mir gewiesen. Ich hab mangelnde Abnahme an fehlender Disziplin gleichgesetzt. Aber durch das Buch und auch durch die Webseite bin ich darauf aufmerksam geworden, wie wichtig Selbstliebe, Selbstakzeptanz und Freundschaft mit sich selbst ist. Diese Faktoren eröffneten mir die Möglichkeit, Eigenverantwortung zu übernehmen. Für meine Ernährung, aber auch für meine Gefühlswelt. Und letztere ist maßgebend für den Erfolg einer Diät.

Des weiteren sind Mechanismen beschrieben, wie man durch die richtige Motivation vom “Abnehmen müssen” zum “Abnehmen wollen” kommt und warum Ziele hinderlich, aber Systeme förderlich sein können.

Ich selbst stehe erst am Anfang der Aufarbeitung meiner Gefühlswelt, daher verzeichnet die Waage eher schmale Erfolge. Das Bewusstsein für die Eigenverantwortung ist aber dafür nun sehr viel größer!

Alles in allem ist dies ein Werk, das Wege aufzeigt, wie tatsächlich automatisiertes Abnehmen funktionieren kann, ohne gegen sich zu arbeiten, sondern mit der eigenen Psyche.

Sabrina

In rund 100 Seiten die wichtigsten Grundlagen und was viele sicherlich noch nicht wussten

Rated 5 out of 5

Mein gesamtes Leben befasse ich mich nun mit dem Thema Abnehmen, habe viele Bücher, Artikel und Studien gelesen und mich tausende Stunden mit Menschen darüber ausgetauscht. Doch dieses Buch mitsamt seiner Inhalte von Dr. Dotzauer komprimiert erstmals derart übersichtlich die wichtigsten Informationen. Sowohl hinsichtlich der Physiologie als auch ergänzt um die psychologische Aspekte erhält man viele Denkanstöße und kann so mehr Macht über seine Gewohnheiten gewinnen. Dr Dotzauer gelingt es in dem Buch, eine Kommunikation mit dem Leser herzustellen, die ihm ermöglicht, “Abnehmen” anders zu betrachten. Der Fokus von der Person auf das Verhalten war für mich einleuchtend aber in dieser Form noch nirgends so gut erklärt und praxisorientiert dargestellt.

Durch aus dem Lesen gewonnene Eindrücke und deren schrittweise Implementierung gelang es mir erstmals wieder, Verhaltensmuster aufzubauen, die mich beim Abnehmen unterstützen.

Vielen Dank für dieses gute Buch, welches meine erste Wahl ist, wenn mich Menschen mit der Frage nach guten Büchern zum Abnehmen konfrontieren!

Carsten

Erstaunlich

Rated 5 out of 5

Es ist erstaunlich in wievielen Situationen ich mich wieder gefunden habe.

Ich arbeite immer wieder mit manchen Kapiteln mit Stift und Papier. Ich lerne jedes Mal dazu.

Durch dieses Buch entdeckt man viele Gefühle, die man sonst verdrängt hat. Ich habe eingesehen, dass ich meinen falschen Bezug zum Essen schon seit der Kindheit habe – bei meinen Eltern gab es Essen als Belohnung, Essen als Trost oder Essen als Entschädigung für fehlende Zeit von meinen Eltern.

Es gab immer Süsses – selbstgemachter Kuchen, Crepes etc. Die Vergangenenheit kann ich nicht ändern. Ich übernehme jetzt die Verantwortung für mich als erwachsene Frau. Ich habe mir persönlich vergeben, dass ich meinem Körper so lange so einen Stress zugemutet habe.

Jetzt bin ich fest davon überzeugt, dass ich auf Dauer den ganzen süssen Mist nicht mehr brauche. Ich will freier, schlanker und gesunder sein.

Das Zweitwichtigste ist für mich: meinen Kinder nicht so zu schaden, wie es bei mir war. Ich will denen die Süssigkeiten nicht verbieten – aber auch nicht in Übermaß anbieten – so habe ich es leider oft gemacht – das, was ich mir verboten habe, habe ich denen gekauft.

Ab sofort gilt es: ich bin für mich verantwortlich und ich kann auf jeden Fall ohne Tröstenden Essen sehr glücklich sein.

Ich würde das Buch jedem empfehlen – nicht nur den Menschen, die selber Probleme mit dem dauerhaften Abnehmen haben aber auch Familien als Ratgeber für den gesunden Verständnis für das Essen und das gesunde Verhalten in den stressigen Situationen, wo man z.B. gleich zum Riegel, Schoki oder Chips greifen.

Bei mir hat sich dank dieses Buches ein Schalter ungelegt: ich bin keine Opfer mehr: bin für mich alleine verantwortlich.

Anna

Ja, es kann automatisch gehen…

Rated 5 out of 5

Ich kannte schon “Fettlogik überwinden” und hatte damit schon guten Erfolg. Allerdings bereitete mir emotionales Essen in Stresssituationen immer wieder Probleme. In diesem Buch wird gut und sachlich darauf eingegangen, mit sehr hilfreichen Tipps.

Ja, ich empfehle dieses Buch allen, die dafür offen sind!

Steffi

“Und dann hat es mich eben wie der Schlag getroffen…” – René

In seinem Bericht findest du raus:

  • was ihm bei den meisten Diätbüchern sauer aufstößt
  • warum ihn das Buch wie ein Schlag getroffen hat
  • warum er sich wirklich verstanden gefühlt hat

Sein Bericht:

Meine Erfahrungen bisher sind, dass die meisten Diätbücher und Abnehmkonzepte entweder nur sehr wenige wissenschaftliche Belege für die getroffenen Annahmen vorweisen können und/oder den Anspruch erheben das ihr Weg, der einzig richtige ist und für jeden funktioniert.

Was mir beides ehrlich gesagt ziemlich gegen den Strich geht und mir mittlerweile sehr sauer aufstößt.

Das war auch, was ich an deinem Buch so erfrischend fand, denn du hast möglichst viel versucht mit Studien zu belegen und immer wieder hervorgehoben, dass Abnehmen und der genaue Weg sehr individuell sind.

Das fand ich extrem erfrischend.

Eigentlich fand ich das ganze Buch für mich “erleuchtend”. Denn alles was du schreibst, ist mir genau so widerfahren und kann ich daher zu 100% bestätigen.

Kurz zu mir: Ich hatte bis vor ~3,5 Jahren noch massives Übergewicht. Wir sind uns nicht 100% sicher wie hoch genau es zu Spitzenzeiten war, aber das offiziell höchste Gewicht waren 160,x kg.

Und wie du beschrieben hast, waren es bei mir nicht etwa Wissen das fehlte oder fehlende Disziplin sondern ganz andere Faktoren die es nicht zugelassen haben, dass ich ernsthaft abgenommen habe.

Bei mir hat es dann ebenfalls eines “Schlüsselmomentes” bedurft (eine sehr nette Ärztin, die mir völlig nüchtern meinen statistisch gesehen wahrscheinlichen künftigen medizinischen Werdegang dargelegt hat -> Diabetes Typ II) um mich dazu zu bringen für mich selbst Verantwortung zu übernehmen.

Naja und ich konnte mich eben mit allem, aber auch wirklich ALLEM was du geschrieben hast wiederfinden. Jede einzelne Station die nach der initialen Zündung folgt. Jeder kleine Babystep. Jeder Schritt vorwärts aber auch jeder der Rückwärts ging.

Was mich aber am meisten fasziniert hat, dass diese Strategien die du beschreibst eigentlich mit kleinen Anpassungen auch auf andere Lebenssituationen anwendbar sind.

Mir gab das Buch in jedem Fall das Gefühl nach wie vor auf dem richtigen Weg zu sein und ich habe mich zum ersten Mal in solch einem Ratgeber wirklich verstanden gefühlt. Und ich bin wirklich extrem skeptisch, was solche Ratgeber angeht und deren Übertragbarkeit auf andere Menschen.

Ich bin zwar mit meinem Verlauf nicht 100% zufrieden bisher (habe “nur” 60kg abgenommen und habe verschiedene Gelegenheiten verpasst “weiter” zu sein), aber eben doch für den Großteil zufrieden und dankbar. Außerdem weiß ich ja, das Johannes Kwella nicht einfach so irgendetwas empfiehlt von dem er nicht selbst überzeugt ist. Also habe ich einfach mal schauen wollen was er denn da so schönes empfiehlt und ob ich damit nicht vielleicht meinen (aktuell wieder etwas schwieriger gewordenen Weg) aktuellen Fortschritt wieder in die richtige Richtung schubsen kann.

Und dann hat es mich eben wie der Schlag getroffen und ich habe realisiert, dass ich vermutlich schon auf dem richtigen Weg war/bin.

Und dann habe ich im Gespräch mit anderen Freunden (denen ich das Buch empfohlen habe) raus bekommen, dass der Autor (also du) kein Unbekannter und vor allem ein sehr Guter ist! 

Was René am wertvollsten fand:

Der wichtigste war auf jeden Fall:1) Verzeiht euch eure Fehler!

2) Wiederholung bis etwas zur Gewohnheit wird, sind ein wichtiger Baustein zum Erfolg

3) Etwas Wissen und etwas auch umsetzen sind zwei verschiedene Paar Schuhe. 

Warum René “Automatisch Abnehmen” empfehlen würde: 

Weil es für mich das erste Buch ist was ich in diesem Kontext gelesen habe, was den Fokus weg von einer konkreten Methode/Diätpraxis hin zu den Zusammenhängen und Wirkungsweisen des Abnehmens legt und einem dennoch Handwerkszeug an die Hand gibt, zum Erfolg zu gelangen.

Außerdem ist es, aufgrund deiner eigenen persönlichen Erfahrung auch extrem authentisch. Man merkt, dass das Buch von jemandem geschrieben wurde der dieses Thema nicht von extern beleuchtet, sondern selbst durchlebt hat.

Ich möchte dir ganz persönlich meinen Dank für dieses Buch ausdrücken. Es ist für mich wirklich eines der besten Bücher, die ich je gelesen habe.

Es ist wirklich mega. Und ich finde mich halt zu 100% in diesem Buch wieder. Vielleicht ist es deshalb auch für mich so emotional gewesen dieses Buch zu lesen.