Transkript des Videos zum Lesen
(00:00)
Viele Menschen machen nach einer Abnehmphase einen entscheidenden Fehler und können deswegen nie ihr neues Gewicht halten. Sie wollen wieder normal essen. Und genau deswegen nehmen sie wieder zu. Was wirklich funktioniert, um nachhaltig abzunehmen, erfährst du in diesem Video. Ich kann das richtig gut verstehen, denn als ich selber damals abnehmen wollte, wollte ich natürlich auch wieder normal essen. Das lief dann so, dass ich nach einer Diät wieder ungehemmt essen und das Essen einfach nur genießen wollte. Ich wollte mich nicht mehr aufhalten mit irgendwelchen Regeln, Verboten oder ähnlichem. Und so geht es uns ja meistens. Wir haben es irgendwie eingeschränkt und freuen uns wieder so richtig darauf, ungehemmt essen zu können. Nur dann passiert natürlich das, was passieren muss, wir nehmen wieder zu. Der Punkt ist ja, wenn du wieder so ist wie vorher, dann wirst du auch wieder so viel wiegen, so aussehen und dich so fühlen wie vorher. Nur das, was wir dauerhaft machen, kann ja schließlich hier einen dauerhaften Effekt haben. Da kommen wir leider nicht drum herum.
(01:06)
Um nachhaltig abzunehmen, brauchst du aber nicht auf Genuss zu verzichten oder muss irgendwie so ein rigides, komisches Verhältnis zum Essen entwickeln oder nur noch gesund essen. Denn hinter "normal essen", also den Worten normal essen steckt ja meistens etwas anderes. Und zwar so zu essen wie vorher, weil das für uns normal war oder wir wollen so essen, wie andere um uns herum, die sich vielleicht nicht so viele Gedanken ums Essen machen. Die nicht auf gewisse Sachen ganz bewusst verzichten oder in gewissen Mengen darauf zu achten, unterschiedliche Lebensmittel mehr oder weniger zu essen. Das wirkt dann alles nicht normal und das ist dann eigentlich das, was wir nicht wollen. Also in dem Fall wollen wir zum Beispiel nicht ausgegrenzt sein oder irgendwie komisch rüberkommen. Die Lösung für das Ganze liegt darin, dass du selber entscheiden kannst, was für dich normal werden soll. Denn normal ist ja wirklich relativ. Das wichtige ist, dass du eine Ernährungsform findest, die für dich funktioniert. Und das bedeutet natürlich, die für dich körperlich funktioniert, die für dich vom Kopf her, also von den Gefühlen, Gedanken der Einstellung zum Essen her, die dort funktioniert, und eine Ernährungsform, die für deinen Alltag funktioniert.
(02:25)
Also vielleicht machst du dir mehr Gedanken darum, aber das stört dich gar nicht so sehr, oder Du findest gewisse Richtlinien, anhand derer du dich ausrichten kannst. Die es dir leichter machen, dich an die Ernährung zu halten, auch wenn die ein bisschen komisch wirken für andere Leute. Und ich kann dir schon mal verraten, es ist in meiner Erfahrung total normal, dass jemand, der genetisch dick ist, der natürlich dick ist, sein ganzes Leben lang Strategien anwenden kann, die dazu führen, dass man dann trotzdem schlank bleibt. Wenn du diese Strategien nicht verwendest, auch wenn sie vielleicht ein bisschen komisch wirken, dann wirst du viel länger mit deinem Gewicht kämpfen und dadurch ja auch ein "nicht normales" Verhältnis zum Essen haben. Denn wenn du eine genetische Veranlagung dazu hast oder durch deine Erziehung eine Veranlagung hast, immer wieder zuzunehmen und Probleme mit dem Essen zu haben, dann brauchst du ja auch Lösungen, die anders aussehen, als sie Leute verwenden, die überhaupt nicht solche Schwierigkeiten haben. Das heißt, es geht darum dein Normal zu finden und nicht das Normal anderer Leute eins zu eins zu kopieren.
(03:32)
Für den Umgang mit anderen Menschen. Und wenn die vielleicht ein Essverhalten komisch finden, es eben kritisieren und es nicht normal finden oder du einfach Angst hast, nicht normal zu sein. Auch dafür ist es wichtig, dass du da Lösungen findest. Da würde ich immer empfehlen zu schauen, wie kann ich denn auf eine sozial verträgliche Art und Weise ohne viel unnötige Kritik, Nerverei und Ähnliches zukommen. Wie kann ich da einen Weg finden, mit anderen Leuten umzugehen, meine Ernährung so darzustellen, dass ich da nicht kritisiert werde oder die einschränke und dadurch immer wieder in kleine Konflikte komme, anderen Leuten vielleicht auf die Nerven gehe und dadurch immer wieder meine Beziehungen verschlechtere. Auf jeden Fall solltest du dir Strategien zulegen, die dir dann helfen, mit solchen Situationen umzugehen. Das heißt, wie gehst du mit diesen gehässigen Kommentaren um. Wie bleibst du auf Spur bei den Dingen, die dir wirklich wichtig sind. Wie kommst du zu einem Gewicht, mit dem du dich wirklich wohlfühlst. Wie bleibst du bei deinem Essverhalten, was für dich entspannt ist, dass du dann nicht an Punkten Einschränkungen hinnimmst und auf Genuss verzichtest, wo du das eigentlich gar nicht möchtest.
(04:32)
Und nur wenn du diese Strategien findest und dann auch regelmäßig anwendest, dann hast du es ja in der Hand, wenn du definierst, was normal essen für dich heißt. Nur wenn du es schaffst, diese Strategien in deinem Alltag dann wirklich umzubauen, dann hast du es ja in der Hand, dann hast du es im Griff und nicht die anderen drum herum oder irgendwelche Umstände. Und genau so kannst du ja auch nachhaltig auf der Spur bleiben und deine neuen Ernährungsweisen dauerhaft so umsetzen. Wichtig dabei Wenn du jetzt schon länger versuchst abzunehmen und immer wieder zurückfällt in dein altes normales Essverhalten, dann schau dir bitte ganz genau an, was in dir vorgeht. In meiner Erfahrung stecken die meisten Leute nicht in einem Teufelskreis fest, sondern in einer Abwärtsspirale, wo du praktisch immer hilfloser und hilfloser wirst, je häufiger du wieder abnimmst und dann wieder zunimmt, eben wieder anfängst, normal zu essen. Und genau das führt dann dazu, dass du dich immer hilfloser fühlst, deine Versuche halbherziger werden und du vielleicht irgendwann das ganze Thema sogar aufgibst. Deswegen würde ich dir wirklich empfehlen, wenn du einen neuen Versuch startest.
(05:41)
Geh mit der Einstellung rein, dass du ein neues normales Essverhalten entdeckst. Also einen Weg findest, wie du wirklich nachhaltig dran bleiben kannst. Weil nur wenn du diesen Weg findest und gehst, kann es ja auch wirklich nachhaltig sein und du wirst dir nie wieder einen Kopf machen, ob dein Essverhalten jetzt normal ist oder ob du irgendwann endlich wieder normal essen kannst, sondern diese neue Normalität führt genau dazu, dass du dein Gewicht lebenslang halten kannst. Deswegen nicht zögern. Steig so früh wie möglich aus dieser Abwärtsspirale aus. Weil je häufiger du dich drehst, desto schwieriger wird eine Veränderung für dich. Ich habe das selber auch so erlebt und ich weiß, wie schlimm das sein kann, immer wieder durch die gleichen Verhaltensmuster zu laufen. Und deswegen helfe ich anderen Menschen heute dabei, aus diesen Schleifen auszusteigen. Wie so ein neues normales Essverhalten für dich aussieht, können wir zusammen herausfinden. Falls du von mir Hilfe möchtest, dann lass uns sprechen und rausfinden, ob ich dir da helfen kann. Einen Termin kannst du dir mit dem Link in der Beschreibung selber aussuchen.
(06:46)
Ich bin gespannt, dich kennen zu lernen.