“Ich habe einfach keine Zeit, um mit dem Abnehmen anzufangen”.
Das meinte eine Dame zu mir, die schon lange abnehmen wollte. Sie hatte es auch schon oft versucht, aber zögerte den Start immer weiter raus, weil sie auf den richtigen Moment wartete. Dann hätte sie endlich genug Zeit, um das Ganze in Angriff zu nehmen.
Wie es dann weiterging, findest du im Video heraus.
Transkript des Videos zum Lesen
(00:00)
Ich habe einfach keine Zeit, um mit dem Abnehmen anzufangen. Das meinte neulich eine Dame zu mir, die schon lange abnehmen wollte, es auch schon oft versucht hatte, aber den aktuellen Versuch immer weiter rauszögerte, weil sie auf den Moment wartete, wo sie endlich genug Zeit hätte, um das ganze Projekt in Angriff zu nehmen. Sie wusste genau, dass wenn sie das nicht in den Griff bekommen würde, sie nicht nur selber unter ihrem Übergewicht leiden würde, sondern dass sie das Ganze auch an ihre Tochter weitergeben würde. Sowohl das gestörte Essverhalten als auch das Gewichtsthema. Und deswegen entschloss sie sich, doch noch einen Versuch zu starten. Sie zählte Kalorien, sie kaufte gesund ein, sie trug sich Termine in den Kalender ein, wo sie Sport machen wollte und sie nahm sich vor, sich einfach die Zeit zu nehmen, um das Ganze zu machen. Und das klappte auch. Die ersten Tage liefen gut. Die darauffolgenden Tage gab es kleine Schwierigkeiten im Zeitplan. Sie merkte, es wurde doch irgendwie eng. Sie war gestresst. Und dann griff sie doch wieder zum Essen und sie dachte sich: "Jetzt ist es egal, das Ganze klappt einfach nicht bei mir.
(01:16)
Ich brauche einfach mehr Zeit". Sie informierte sich aber weiter im Internet darüber, wie sie das vielleicht doch noch schaffen könnte, setzte aber nichts um, weil ihr die Zeit fehlte. Dann landete sie auf einmal auf meinem Instagram-Kanal, nachdem sie mein Buch gelesen hatte. Dort kamen wir dann auf einmal ins Gespräch und sie erzählte mir, dass sie schon länger darüber nachgedacht hatte, sich Hilfe zu holen, aber sie einfach nicht die Zeit dafür hätte. Das fand ich super interessant, denn im Gespräch haben wir herausgefunden, dass sie nicht nur ganz viele Punkte auf die To-do-Liste schrieb und dann das die Zeit füllte, sondern dass sie viele Gedanken und einfach Platz im Kopf und damit auch Zeit dafür verwendete, über das Thema Essen und Abnehmen nachzudenken und auch zu recherchieren. Das heißt, selbst wenn sie noch nicht am Abnehmen war, ging ein großer Block ihrer Zeit immer dafür drauf, sich mit diesem Thema zu beschäftigen. Wir haben uns dann angeschaut, was sie denn wirklich tagsüber macht, das heißt, wo sie ihre Energie und Zeit reinsteckt, was sie alles versucht hat zum Abnehmen und haben die Liste runter gestrichen auf das was wirklich wesentlich ist.
(02:20)
Und dann haben wir noch rausgefunden, wie kann sie mehr Energie haben. Das heißt, dann konnte sie die anderen Aufgaben, die sie sonst hatte, sogar schneller und leichter abarbeiten. Und dann haben wir auch noch geschaut, wie es denn gedanklich bei ihr aussah, wie viel Platz im Kopf dieses ganze Thema Abnehmen und Essen eingenommen hat. Und dann haben wir Lösungen gefunden, wie sie da ursächlich drangehen kann, sodass der Kopf auf einmal frei von dem Thema war und sie sich gar nicht mehr so viel damit beschäftigen musste. Das hat dann letztlich dazu geführt, dass sie sogar mehr Zeit auf einmal zur Verfügung hatte, wo sie sich entweder entspannen konnte oder weil sie das Thema Abnehmen, ja so abgehakt hatte, sich dann wieder neuen Projekten und Hobbys zuwenden konnte, statt die ganze Zeit mit dem Thema Abnehmen beschäftigt zu sein. Jetzt hatte sie sogar mehr Zeit für ihre Tochter und war sich sicher, dass sie diese ganzen schädlichen Muster und das Übergewicht gar nicht mehr an die Tochter weitergeben konnte. Für sie war es total überraschend, dass sie, obwohl sie jetzt weniger Zeit und Energie in das Thema steckte, auf einmal mehr Resultate bekam.
(03:23)
Das ist aber total logisch, denn wenn wir die Sachen reduzieren, die nicht viel bringen und dafür den Fokus verschieben auf die Sachen, die sehr viel bringen, dann solltest du ja auch größere Resultate bekommen. Bei ihr war das so, dass sie davor viel mit der Planung von Mahlzeiten beschäftigt war, sich viele Gedanken darum gemacht hat. Wir haben Sachen gefunden, die weniger Zeit in der Zubereitung und beim Einkaufen brauchen und jetzt hatte sie jederzeit Essen zur Verfügung, was sie wirklich satt machte und womit sie sich nicht die ganze Zeit gedanklich beschäftigen musste. Du brauchst gar nicht unbedingt mehr Zeit, weil wir ja gucken können, welche Sachen du wegstreichen kannst, die unnötig sind, aber vor allem auch, wie wir dafür sorgen können, dass du in der bestehenden Zeit und wenn wir alle immer die gleiche Menge an Zeit, jeder hat 24 Stunden, dass wir dafür sorgen können, dass du die Zeit besser nutzen kannst, in dem du mehr Energie hast. Das Ganze in den Alltag so integriert ist, dass wir da sogar noch Freiräume für dich rausholen.
(04:16)
Dass das einfach zu der Art und Weise wird, wie du es normalerweise machst. Und dann brauchst du auch gar keine To-do-Liste. Du musst dich nicht daran erinnern, dass du das machst, keine Zeitslots freihalten, sondern es läuft einfach wie der ganz normale Alltag, wenn du nicht darauf achtest, im Hintergrund ab und du machst genau das, was nötig ist, um abzunehmen, aber auch mehr Energie zu haben. Und dass du dich dann auch gedanklich mit dem Thema gar nicht mehr so beschäftigen musst, sorgt auch dafür, dass die Zeit, die du normalerweise da reingesteckt hast, dass die dann auch wieder frei wird. Und wenn man das versteht, dann merkt man ja schon, dass man gar nicht mehr Zeit braucht, sondern eigentlich, wenn man es richtig macht, sogar dafür sorgt, dass mehr Zeit frei wird und du die Zeit effektiver nutzen kannst. Also es ist eigentlich eine Investition darein, mehr effektive Zeit zu haben, wo du Zeit sparen kannst. Das ist aber immer unterschiedlich, je nach Person, weil wir alle einen anderen Alltag haben, andere Präferenzen und auch oft einen anderen Beruf.
(05:09)
Und je nachdem ist ein anderes Vorgehen sinnvoller. Wenn du herausfinden möchtest, wo auch du Zeit sparen kannst und trotzdem auch noch abnehmen. Dann lass uns doch sprechen und wir schauen uns zusammen an, wie dein Alltag aussieht und wo du Zeit sparen könntest. Einen Link, um dir eine Zeit zum Sprechen auszusuchen, findest du in der Beschreibung.