Zerstört Süßstoff unseren Stoffwechsel oder unseren Darm? Viele, die abnehmen möchten, lesen Artikel dazu und haben Angst, durch Süßstoff sogar zuzunehmen. Ob das wirklich so ist, schauen wir uns in diesem Video an.
Transkript des Videos zum lesen
(00:00)
Macht Süßstoff den Stoffwechsel kaputt. Du hast ja bestimmt viele Berichte in der Presse schon dazu gelesen, dass Süßstoff, wie in dieser Flasche, den Stoffwechsel lähmen oder deine Darmbakterien angreifen kann oder im Allgemeinen irgendwie zu einer Fettzunahme führen kann, zum Beispiel durch den Insulinausstoß. Ich kann es ja total verstehen, dass man deswegen auf Süßstoff wie in dieser Flasche verzichtet und stattdessen Honig oder Zucker verwendet, um dann doch noch was Süßes essen zu können und dann in Kauf nimmt, dass es natürlich mehr Kalorien sind. Aber was ist, wenn das gar nicht stimmt und du tatsächlich Süßstoff verwenden kannst, Kalorien sparen kannst und das auf eine total gesunde Art und Weise? Das geht, wenn du verstehst, warum es diese Studienergebnisse bzw. diese Presseartikel denn wirklich gibt. Weil wenn wir uns jetzt mal die Studien anschauen, wie jetzt hier und in der Beschreibung verlinkt, dann wird dir ein Muster auffallen. Und zwar, dass es entweder nur in Mäusen oder Ratten durchgeführt wurde oder dass man gar nicht sich angeschaut hat, was passiert, wenn wir in der Ernährung etwas verändern, sondern wir uns einfach nur angeschaut haben?
(01:13)
Wie viel wiegen denn zum Beispiel die Menschen, die Süßstoff verwenden oder Leute, die Zero-Produkte verwenden? Die scheinen ja übergewichtiger zu sein, mehr Körperfett mit sich herumzuschleppen als schlanke Leute. Aber wenn du dir jetzt mal überlegst, warum das so ist, dann ist eine der Erklärungen natürlich na ja, der Süßstoff macht sie dick. Die andere Erklärung ist dann aber einfach, dass es korreliert, also dass es zusammen auftritt. Wenn wir übergewichtig sind, dann versuchen wir meistens abzunehmen, also Wege zu finden, Kalorien zu sparen. Und dann verwenden wir natürlich auch mehr solche Süßstoff haltigen Produkte. Die Studien, die durchgeführt wurden zu Substanzen, die haben dann eins gemeinsam, die schauen sich meistens einen molekularen Mechanismus an innerhalb von Petrischalen, aber nicht innerhalb von Menschen. Das heißt, was wir wirklich messen müssen, um zu sehen, dass Fett aufgebaut wird oder eine Krankheit entsteht durch Süßstoffe ist es, Menschen Süßstoff zu geben oder ein Placebo und dann zu schauen. Ist es denn wirklich so, dass die Leute, die Süßstoff bekommen haben, bei gleicher Kalorienaufnahme, gleicher Lebensweise, wirklich mehr Fett aufbauen als die Menschen, die ein Placebo bekommen haben?
(02:30)
Also wir finden ja letztlich raus, dass etwas, was wir als Hypothese in den Raum gestellt haben, dass das so gar nicht stimmt. Aber wir kommen ja nicht zu einer Antwort. Viele Leute denken also, wir kommen jetzt nicht zu dem Punkt, dass wir die eine Antwort finden, sondern wir schließen ja einfach ganz viele Sachen aus und finden dann so letztlich raus, dass das, was übrig bleibt, also zum Beispiel, dass Süßstoffe keinerlei negativen Effekt auf die Gesundheit haben oder auf den Fettaufbau oder den Fettabbau einfach neutral sind. Das ist einfach die Antwort, die übrig bleibt, wenn wir genug Studien durchführen und herausfinden, dass es im Menschen diesen Effekt einfach nicht gibt. Also habe keine Angst Süßstoffe zu verwenden. Das ist ein total legitimer Weg und ein sicherer Weg, um leichter abzunehmen und trotzdem was Süßes zu essen. Also greif zu Cola Zero oder Light Produkten. Mach dir keine Sorgen, aber bitte bedenke trotzdem, alles was Kalorien hat, wirkt sich natürlich auf deine Abnahme aus. Also du hast jetzt keinen Freifahrtschein. Das ist nämlich sonst der sogenannte Lizenzierung-Effekt in der Psychologie, wo wir uns, nur weil wir jetzt zum Beispiel Light-Produkte essen, denken...
(03:33)
Jetzt können wir davon endlos viel essen und dann tappen wir natürlich in die nächste Falle, vor denen uns eigentlich die Light-Produkte schützen sollen. Also dann wieder zu viele Kalorien aufzunehmen, weil wir denken, das ist jetzt gerechtfertigt. Wir achten darauf, dass es alles Light-Produkte sind mit weniger Kalorien. Wenn du es schaffen möchtest, nachhaltig abzunehmen, dann geht es natürlich nicht nur darum, einfach Kalorien einzusparen. Jetzt mit so einem Tipp bzw. mit so einer Vorgehensweise, sondern das wichtige ist, dass du einen Weg findest, der letztlich zu dir passt, damit du nicht nur einzelne Tipps umsetzt, sondern wirklich zum einen die Abnahme schaffst, also wirklich langfristig ein Kaloriendefizit umgesetzt bekommst und dann aber auch einen Weg findest, nicht wieder mehr Kalorien zu essen. Also ein Weg, wodurch du nicht ganze Zeit zählen musst und dich disziplinieren musst, sondern einen Weg, wo es zum einen körperlich für dich funktioniert, aber auch einen Weg, wo es für dich im Alltag funktioniert. Also dass es auch am schlechtesten Tag für dich umsetzbar ist, wenn du auf Reisen bist, wenn alles schiefgeht, dass du dann trotzdem einen Weg hast, der für dich funktioniert und natürlich auch emotional bzw. vom Kopf her, dass du dich dabei motiviert fühlst, dass du die Sachen so machst, dass du dich dabei wohl fühlst, weil sonst hast du es vielleicht geschafft, nachhaltig abzunehmen, aber nicht, dich nachhaltig wohlzufühlen.
(04:49)
Ich würde dir wirklich empfehlen, jetzt damit anzufangen, denn eins gilt es zu verstehen. Unsere Gewohnheiten sind praktisch immer wieder gleich ablaufende Verhaltensschleifen. Also wir machen immer mal wieder die gleichen Sachen und brennen so diese Gewohnheiten immer tiefer in unseren Kopf rein. Das Ganze ist aber kein Teufelskreis, wenn wir uns darin gefangen fühlen. Viele von uns denken, wir drehen uns im Kreis. Eigentlich ist das tatsächlich eine Abwärtsspirale, wo wir uns immer hilfloser und hilfloser fühlen. Und deswegen empfehle ich dir Fang jetzt an! Also durchbricht den Teufelskreis bzw die Abwärtsspirale und fang an in die Aufwärtsspirale zu wechseln. Also such Wege, wie du es dir im Alltag mit dem Süßstoff immer leichter machen kannst abzunehmen und das Ganze zu halten. Dann wirst du merken, es klappt, Du wirst motivierter sein, dir wird es besser gehen, du wirst dich wohler fühlen und dann willst du damit auch nicht mehr aufhören. Ich weiß selber noch, wie schwierig, nervig, verwirrend und auch stellenweise einfach echt frustrierend das für mich damals war, in Anbetracht dieser ganzen Information, Tipps und Ratschläge den Durchblick zu bekommen und dann auch noch auf der Spur zu bleiben.
(05:58)
Also nicht nur zu wissen, sondern auch wirklich zu tun. Deswegen helfen wir heute Menschen dabei, nicht nur einen Weg für jetzt zu finden, sondern einen nachhaltigen Weg zu finden, zu einem Gewicht zu kommen, mit dem sie sich wirklich wohlfühlen. Und das auf eine möglichst entspannte Art! Wenn du rausfinden willst, wie dieser Weg für dich aussehen könnte, dann lass uns sprechen. Du kannst deine Zeit dafür mit dem Link in der Beschreibung in der digitalen Sprechstunde selber aussuchen. Ich bin gespannt darauf, dich kennenzulernen.